Skip to content

 

Atemarbeit

Der verbundene Atem hat die Kraft, das Vertrauen in das Leben wieder herzustellen.
Eine Rückführung in diesen einfachen und wirkungsvollen Ur-Zustand wurde erstmalig von Leonard Orr entwickelt, er nannte sie Rebirthing.

Dr. Martin Gartner entwickelte diese Methode weiter und ich hatte das große Glück, bei ihm sowie bei Tilke Plateeln-Deur zu lernen und wendet heute ganzheitlich Integratives Atmen individuell an.
Die Kraft des Atems – direkte Einflussnahme auf unseren Körper und unsere Gefühlswelt.
Der Atem ist Spiegelbild unserer Seele, denn unsere Gefühle wirken sich sichtbar und spürbar auf unseren Atem aus.

Auf dem Weg vom Neugeborenen zum Erwachsenen entwickelt jeder Mensch schon früh ein ganz individuelles Atemmuster. Die Erfahrungen, geprägt von Freude, Schmerz etc., beginnen bereits vor der Geburt und setzen sich fort durch die Einflüsse von Erziehung, der Gesellschaft und den ganz individuellen emotionalen Reaktionen auf die vielfältigsten Gegebenheiten. Jede dieser Erfahrungen ist gekoppelt mit einer Atemreaktion und im Körper gespeichert – und später oft spürbar als Blockade oder in Form von psychosomatischen Krankheiten. Wir sagen „der Körper spricht mit uns“, wir dürfen ihm zuhören.

pusteblume

\”Unser Atem ist der wesentliche Motor unseres Körpers und seiner Funktionen.\”

andrea_konzentrierter_atem

\”Bedrängt durch Anforderungen in Beruf oder Beziehungen nimmt es uns manchmal buchstäblich den Atem und wir atmen nur noch flach.\”

Wenn wir uns erschrecken, halten wir unwillkürlich die Luft an. Wenn wir uns tief verbunden fühlen und glücklich sind, nehmen wir lange, volle Atemzüge. Bedrängt durch Anforderungen in Beruf oder Beziehungen nimmt es uns manchmal buchstäblich den Atem und wir atmen nur noch flach. Wiederum andere zwingen sich mit gepresstem Atem zu immer höheren Leistungen. Oft nutzen wir nur 30% unseres Lungenvolumens und damit unseres eigentlichen Potentials.

Diese Verbindung ist keine Einbahnstraße: Ebenso, wie sich unser Innerstes im Atem zeigt, haben wir umgekehrt mit einem bewussten Atem Zugang zu unserer Gefühlswelt – und damit Einflussmöglichkeiten.

Über unseren Atem können wir die Frequenz unserer Gehirnwellen nachweislich beeinflussen und damit unsere Wahrnehmungsebene verschieben, unsere Sinne verfeinern und Zugang zu bisher unbewussten Arealen unserer Psyche gewinnen. Die direkte Arbeit am Atem bietet uns die Chance, das Steuer für unser Leben zurückzuerobern. Gefühle – auch zunächst unerwünschte – zu Verbündeten zu machen und so Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Körperliche Blockaden können sich lösen und Lebendigkeit fließt zurück in bisher festgehaltene Strukturen.

Die Veränderung

Durch den verbundenen Atem kommen wir in Kontakt mit uns selbst. Wir entwickeln ein Bewusstsein für bisher gelebte Muster und Strukturen, können sie hinterfragen und erfahren die Kraft der Veränderung. Herzenswärme kann wieder frei fließen und uns für einen kreativen Lebensweg zur Verfügung stehen, alte Verletzungen können endlich heilen. Damit haben wir die Möglichkeit:

  • Verstrickungen aufzulösen
  • Freiheit und innere Sicherheit zurückzugewinnen
  • körperliche und seelische Ganzheit zu erfahren
  • liebevoll zu uns selbst zu sein und
  • klare Entscheidungen treffen zu können
  • authentische, liebevolle Beziehungen auch mit anderen zu führen.

Was passiert in einer Atemsitzung?